A-Linie Brautkleid – der zeitlose Klassiker für...
Das Angebot an Brautkleid Stilrichtungen ist groß. Der absolute Klassiker ist immer noch der A-Linie Schnitt
Brautkleider mit einem Empire Schnitt zeichnen sich durch eine hoch angelegte Taille aus. Das Rockteil bzw. die hoch angelegte Taillennaht beginnt bereits direkt unter der Brust und fällt fließend bis zum Boden herab. Das Oberteil ist somit also relativ kurz gehalten. Der Unterkörper bzw. die Beine werden damit optisch verlängert. Betont werden damit die Schultern, die Arme sowie das Dekolletée. Gleichzeitig zaubert die hohe Taille eine besonders schöne Silhouette. Deshalb ist der Brautkleid Empire-Stil bei Frauen jeden Figurtyps sehr beliebt
Das Angebot an Brautkleid Stilrichtungen ist groß. Der absolute Klassiker ist immer noch der A-Linie Schnitt
Gehört ein langer weißer Schleier für dich einfach zu deinem perfekten Brautkleid dazu oder nicht?
Das können nur junge Bräute tragen? Weg mit dem Gedanken! Wichtig ist einzig und alleine das Wohlfühlgefühl.
Stephanie aus Breitenbach am Inn hat ein wunderbares Brautkleid der Marke Lillian West an Ihrer Hochzeit getragen!
Dein großer Tag steht an. Jetzt fehlt für die Hochzeit nur noch das perfekte Brautkleid mit dem passenden Stil.
Stephanie aus Breitenbach am Inn hat ein wunderbares Brautkleid der Marke Lillian West an Ihrer Hochzeit getragen!
Die Auswahl an Brautkleid Stilrichtungen sind groß. Klassisch, mit Schleier, glamourös oder Boho/Vintage?
Welches Brautkleid eignet sich am besten für die standesamtlichen Trauung – kurz, lang, schlicht oder gar pompös?
Du wirst vor der Hochzeit schwanger. Welche Brautkleider eignen sich für eine schwangere Braut und was gibt es zu beachten?
Worauf kommt es beim Curvy Brautkleid an, warum ist der Boho bzw. Vintage Style vorteilhaft und warum spielt die Körpergröße für ein Curvy Hochzeitskleid keine Rolle?